Umbach, Rolf: Unterschied zwischen den Versionen
(→Deine Liebe ist süßer als Wein) |
(→Deine Liebe ist süßer als Wein) |
||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
<u>Inhalt:</u> Biographischer Prolog • Setumoth und Petuchot • Von unteren und oberen Gesängen • Der Kuss • Die heilige Hochzeit • »Schwarz bin ich, und doch bin ich schön.« • Anfang im Unteren • »Weißt du das nicht?« • Der Auszug aus Ägypten • Schmuck und Vollendung • Nachlese • Epilog ••• Übertragung des Hohenliedes ••• Anmerkungen • Bibliographie • Zu den Bildern. | <u>Inhalt:</u> Biographischer Prolog • Setumoth und Petuchot • Von unteren und oberen Gesängen • Der Kuss • Die heilige Hochzeit • »Schwarz bin ich, und doch bin ich schön.« • Anfang im Unteren • »Weißt du das nicht?« • Der Auszug aus Ägypten • Schmuck und Vollendung • Nachlese • Epilog ••• Übertragung des Hohenliedes ••• Anmerkungen • Bibliographie • Zu den Bildern. | ||
− | Im undatierten biographischen Prolog schreibt der ursprünglich evangelische, mittlerweile aber verstorbene Pastor auf drei Seiten seinen Weg, hin und her zwischen den Römerbrief– Texten | + | Im undatierten biographischen Prolog schreibt der ursprünglich evangelische, mittlerweile aber verstorbene Pastor auf drei Seiten seinen Weg, hin und her zwischen den Römerbrief– Texten des ''[[Barth,_Karl]]'' auf der einen und der ''Shulamith'' des Schir haSchirim auf der anderen Seite: |
:» … (folgt) | :» … (folgt) | ||
Version vom 12. März 2021, 16:19 Uhr
Hauptseite · Übersetzungen · Übersicht Psalmen · Autoren/Titel · Gesamtausgaben · Einzeldarstellung · Bibliographie & Ex Libris |
|
A · B · C · D · E · F · G · H · I · J · K · L · M · Schiboleth · N · O · P · Q · R · S · T · U · V · W · X · Y · Z |
Umbach, Rolf (* Leverkusen, Niederrh. 19. Aug. 1926 † 12. Feb. 2018 Weilrod–Altweilnau, Hochtaunuskreis) Dr. phil., Pfarrer, Schriftsteller
Inhaltsverzeichnis
Deine Liebe ist süßer als Wein
Das Hohelied, kabbalistsch gelesen / [Von] Rolf Umbach.
Mit acht Illustrationen von Yo Mu Hung Umbach
Stuttgart: Ⓒ 2005 Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus
![]() |
Wer ist sie, die aus der Wüste heraufsteigt, / an ihren Geliebten geschmiegt? Dort unter dem Aprikosenbaum / Wo deine Mutter dich empfing, / dort, wo du geboren warst. Eben dort weckte ich dich auf. Binde mich wie ein Siegel / auf dein Herz, / wie ein Siegel auf deinen Arm, denn die Liebe ist stark wie der Tod, / ihre Eifersucht bitter wie das Grab. Selbst ihre Funken sind / ein verzehrendes Feuer / und eine vertilgende Flamme. Große Wasser können / die Liebe nicht auslöschen, / kein Fluß sie wegschwemmen. Wenn ein Mann versuchte, / für all sein Gut, Liebe zu kaufen – / nur verachten würde man ihn. Kap. 8 "Setumah" |
Gebundener Oktavband, Klebebindung; 195 & (5) S.; Schrifttexte ab S. 170 bis 185 einspaltig und in Sinnzeilen gesetzt, die allerdings von den synagogalen Leseabschnitten (Paraschot) gekennzeichnet und des weiteren in 21 Unterabschnitte unterteilt sind: 20 Semutoth (Schließungen) und eine Petucha (Öffnung).
Inhalt: Biographischer Prolog • Setumoth und Petuchot • Von unteren und oberen Gesängen • Der Kuss • Die heilige Hochzeit • »Schwarz bin ich, und doch bin ich schön.« • Anfang im Unteren • »Weißt du das nicht?« • Der Auszug aus Ägypten • Schmuck und Vollendung • Nachlese • Epilog ••• Übertragung des Hohenliedes ••• Anmerkungen • Bibliographie • Zu den Bildern.
Im undatierten biographischen Prolog schreibt der ursprünglich evangelische, mittlerweile aber verstorbene Pastor auf drei Seiten seinen Weg, hin und her zwischen den Römerbrief– Texten des Barth,_Karl auf der einen und der Shulamith des Schir haSchirim auf der anderen Seite:
- » … (folgt)
____________________
Rolf Umbach hatte bereits 2002 einen Titel veröffentlicht, der die jüdische Überlieferung (Kabbala) in Bezug zur Bibel setzt:
"Vom Flug der Fische. Die Bibel kabbalistisch gelesen"
Konstanz, Bodensee: Christliche Verlagsanstalt 2002
_________________________
Biogramm:
http://www.urachhaus.de/urheber/rolf-umbach // http://de.wikipedia.org/wiki/Rolf_Umbach _____ https://de.wikipedia.org/wiki/Rolf_Umbach