Ritter, Karl Bernhard
Hauptseite · Übersetzungen · Übersicht Psalmen · Autoren/Titel · Gesamtausgaben · Einzeldarstellung · Bibliographie & Ex Libris |
|
A · B · C · D · E · F · G · H · I · J · K · L · M · Schiboleth · N · O · P · Q · R · S · T · U · V · W · X · Y · Z |
Ritter, Karl Bernhard (* Hessisch Lichtenau 17. März 1890 † 15. Aug.1968 Königstein im Taunus) Dr. phil.
Inhaltsverzeichnis
DER DEUTSCHE DOM
Der Psalter
Nach D. Martin Luthers Übersetzung im Auftrage der Berneuchener Konferenz für den liturgischen Gebrauch herausgegeben von Karl Bernhard Ritter
Hamburg 36: Hanseatische Verlagsanstalt 1925 (sowie)
Kassel: Im Bärenreiter = Verlag 1935
![]() |
Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen,
Meine Hilfe kommt von dem Herrn,
Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen,
Siehe, unser Hüter
Der Herr behütet dich,
Daß dich des Tages die Sonne nicht steche,
Der Herr behüte dich vor allem Uebel,
Der Herr behüte deinen Ausgang und Eingang
Psalm 121 |
.. Datei:.png.
Die Portalinschrift an der evangelischen Kirche in Ludwigswinkel / Pfalz (1893)
liest die Schriftstelle aus Psalm 121 Verbindung mit 5. Mose 28: 6 etwas anders.
Biogramm: Karl Bernhard Ritter: Studium der ev. Theologie und Philosophie in Heidelberg, Halle und Erlangen. 1912 Promotion zum Dr. phil. Kriegsfreiwilliger im 1. Weltkrieg. 1922 Mitbegründer der Berneuchener Bewegung. In Marburg zählt er mit Wilhelm Stählin zu den Gründern der Michaelsbruderschaft und wurde ihr erster Leiter. Er war aktiv in der Hochkirchlichen und Liturgischen Bewegung. 1934 entzogen ihm die Nationalsozialisten das Amt des Studentenseelsorgers. Er schloss sich de Bekennenden Kirche an. Während des 2. Weltkrieges lebte er in Wien. Nach dem Krieg nahm er am ersten Treffen des Reichsbruderrates vom 21.- 24. August 1945 in Frankfurt teil.