Lisco, Friedrich
Hauptseite · Übersetzungen · Übersicht Psalmen · Autoren/Titel · Gesamtausgaben · Einzeldarstellung · Bibliographie & Ex Libris |
|
A · B · C · D · E · F · G · H · I · J · K · L · M · Schiboleth · N · O · P · Q · R · S · T · U · V · W · X · Y · Z |
Lisco, Friedrich Gustav (* .... † ...) Dr. theol., Prediger, Ritter
Inhaltsverzeichnis
Die Bibel oder die ganze heilige Schrift
nach der Uebersetzung Dr. Martin Luthers
bearbeitet von Friedrich Gustav Lisco
Berlin: G. W. F. Müller's Verlag
Erste Abtheilung: Das Alte Testament 1. Bd.
Mit Erklärungen, Einleitungen, Aufsätzen und Registern.
Zum Gebrauch für alle Freunde des göttlichen Wortes, insbesondere für Lehrer in Kirchen und Schulen.
Erster Band. (Die historischen Bücher) [Das erste Buch Mose - Das Buch Esther]
Berlin, wie oben. 1844.
![]() |
|
X & 753 S. Frakturdruck zweispaltig. Beigaben: Vorwort, Einleitungen, Abriß der Geschichte der Juden nach dem Exil bis zur Zerstörung Jerusalems ( S.)
Der Verfasser schrieb ein zweiseitiges Vorwort zu Berlin, im October 1843. Angaben zur Art der Übersetzung macht Lisco nicht.
Erste Abtheilung: Das Alte Testament 2. Bd.
Mit Erklärungen, Einleitungen, Aufsätzen und Registern.
Zum Gebrauch für alle Freunde des göttlichen Wortes, insbesondere für Lehrer in Kirchen und Schulen.
Zweiter Band. (Die poetischen, prophetischen und apokryphischen Bücher, so wie ein Spruchregister über das Alte und Neue Testament enthaltend.) [Das Buch Hiob - Der Prophet Maleachi]
Berlin, wie oben. 1844.
![]() |
|
X, 758 & 62 S. Frakturdruck zweispaltig. Beigaben: Vorwort, Einleitungen,
Der Verfasser schrieb ein zweiseitiges Vorwort zu Berlin, im October 1844. Angaben zur Art der Übersetzung macht Lisco nicht. Zu den Apokryphen, deren Text nicht übersetzt ist, schreibt er: "Die Apokryphen habe ich, da nur wenig Erklärungen erforderlich sind, nicht so wie die kanonischen Bücher behandelt."
Zweite Abtheilung: Das Neue Testament
Mit Erklärungen, Einleitungen, Aufsätzen und Registern.
Zum Gebrauch für alle Freunde des göttlichen Wortes, insbesondere für Lehrer in Kirchen und Schulen.
Berlin, wie oben. (1834) Fünfte Auflage 1847.
![]() |
|
XII, 640 & 79 S. Frakturdruck zweispaltig.
Der Verfasser schrieb ein zweiseitiges Vorwort zur ersten Auflage zu Berlin, im November 1833. Ein weiteres zur fünften Auflage ist ebenfalls in Berlin, im Juli 1846 verfasst. Darin seien keine wesentlichen Veränderungen vorgenommen, aber ein ganz neu und sehr sorgfältig gearbeitetes Spruchregister beigegeben.
Biogramm: