Legende
Aus Bibelpedia
Version vom 14. Juli 2011, 12:14 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge)
Willkommen · Autoren/Titel · Gesamtausgaben · Einzeldarstellung · Bibliographie & Ex Libris |
Masse
|
||||||||||||
1.Massvariante
|
2.Massvariante
|
|||||||||||
8° | Oktav | bis 25cm Höhe | 12° | Sedez | bis 15 cm Höhe | |||||||
4° | Quart | bis 35 cm | kl.8° | Klein- Oktav | bis 18,5 cm | |||||||
2° | Folio | bis 45 cm | 8° | Oktav | bis 22,5 cm | |||||||
gr.2° | Groß-Folio | über 45 cm | gr.8° | Groß- Oktav | bis 25 cm | |||||||
Lex.8° | Lexikon- Oktav | bis 30 cm | ||||||||||
gr.4° | Groß- Quart | bis 40 cm | ||||||||||
Anm.: Wenn bei einem Buch die Breite gegenüber der Höhe überwiegt, wird vor die F.- Angabe "Quer-" gesetzt, z.B. Quer-4°.
Die Höhe bleibt jedoch für die F.- Bezeichnung maßgebend. Ebenso ist eine Angabe in DIN- Norm möglich, z. B. DIN_A4 (= 210 mm x 297 mm, entsprechend Lex. 8°)
Bücher unter 10 cm bzw. über 45 cm Höhe werden in der betreffenden Größe angegeben. |
Abkürzungen
|
|
Tb Talmud bavli | babylonischer Talmud (abgeschlossen 4. / 5. Jhdt. u. Z.) |
Tj Talmud jeruschalmi | Jerusalemer oder tiberianischer Talmud (abgeschlossen 4. Jhdt. u. Z.) |
LXX | Septuaginta: "70" Griechische Übersetzung der Heiligen Schrift ca. 3. Jhdt. v.d.Z. |
V | Vulgata: "allgemein verbreitete" Lateinische Übersetzung der Bibel durch Hieronymus (4.Jhdt. n. Chr.) Noch bis ins frühe 20. Jhdt maßgebende Übersetzungsvorlage der Römisch- Katholischen Kirche. |
Lic. | Lizenziat / Doktorat: Kirchliche Voraussetzung zum Lehramt an Hochschulen / Fakultäten |
(A) | in Auswahl |