Titelbild, –texte zum Monat Juni ➤ anno Domini 2021 ✡ Siwan / Tammuz 5781
90 Jahre ist es her, daß Wilhelm Kramer, mit hebräischem Namen Seev ben Nathan, seine Barmitzwoh– Feier in der Chemnitzer Synagoge feiern durfte. Unterschrieben hat die "Urkunde" der damalige Vorstand der Jüdischen Religionsgemeinde zu Chemnitz, Joseph Kahn (* Wiesenfeld, (welches?) 1881 1954 Montreal (Kanada)).
Wilhelm Kramer bekam an Chanukka I (25. Kislew 5692 / 5. Dez. 1931) eine dicke hebräisch – deutsche Bibel (Letteris – Luther) geschenkt, die ich vor Jahren aus einem Antiquariat im südholländischen Gorinchem zurückgekauft habe.
Ob daraus zu schließen ist, daß der damals etwa 13–jährige jüdische Junge Seev ben Nathan die Schoah überlebt hat oder über das KZ Westerbork doch noch in die Vernichtung abtransportiert wurde, wer weiß das.....
»Meine Seele liegt im Staube; erquicke mich nach deinem Wort!
Psalm 119: 25 (Lutherbibel 1912)
(Das Bild der Chemnitzer Synagoge stellte mir Ramon W. zur Verfügung! Danke Dir!)
|